Im Jahr 1299 wurde der älteste bekannte Bowlingplatz für Scheibenbowling gebaut, der bis in die Neuzeit erhalten geblieben ist. Master's Close (heute Old Bowling Green des Southampton Bowling Club) in Southampton, England, wird immer noch genutzt.
Im Jahr 1325 wurden in Berlin und Köln Gesetze erlassen, die den Einsatz beim Rasenbowling auf fünf Schilling begrenzten.
Im Jahr 1366 wurde Bowling in England zum ersten Mal offiziell erwähnt, als König Edward III. es als Ablenkung vom Bogenschießen verbot.
Im 15.-17. Jahrhundert verbreitete sich Rasenbowling von Deutschland nach Österreich, in die Schweiz und in die Niederlande, mit Spielflächen aus Asche oder gebranntem Ton.
Im Jahr 1455 wurden in London erstmals Rasenbowlingbahnen überdacht, wodurch Bowling zu einem Allwetterspiel wurde. In Deutschland wurden sie Kegelbahnen genannt und waren oft an Wirtshäuser und Gasthäuser angeschlossen.
Im Jahr 1463 fand in Frankfurt ein öffentliches Fest mit einem Wildbretessen und anschließendem Rasenbowling statt.
Bauern beim Kegeln vor einer Taverne im 17. Jahrhundert
Im Jahr 1511 war der englische König Heinrich VIII. ein begeisterter Bowler. Er verbot Bowling für die Unterschicht und erhob eine Abgabe für Privatbahnen, um sie auf die Wohlhabenden zu beschränken. Ein weiteres englisches Gesetz aus dem Jahr 1541 (aufgehoben 1845) verbot Arbeitern das Bowling, außer zu Weihnachten und nur im Haus ihres Herrn und in seiner Gegenwart. Im Jahr 1530 erwarb er den Whitehall Palace im Zentrum von London als seinen neuen Wohnsitz und ließ ihn umfassend umbauen, einschließlich Bowlingbahnen im Freien, Tennishalle, Turnierplatz und Hahnenkampfgrube.
Der Gründer der protestantischen Reformation, Martin Luther, legte die Anzahl der Nadeln (die zwischen 3 und 17 variierten) auf neun fest. Für seine Kinder ließ er neben seinem Haus eine Bowlingbahn bauen, auf der er manchmal selbst eine Kugel rollte.
Am 19. Juli 1588 spielte der englische Vizeadmiral Sir Francis Drake angeblich Bowling in Plymouth Hoe, als die Ankunft der spanischen Armada angekündigt wurde, und antwortete: „Wir haben genug Zeit, das Spiel zu beenden und auch die Spanier zu schlagen.“
Das Bowlingspiel, von einem niederländischen Maler Jan Steen , C. 1655. Viele Niederländische Gemälde des Goldenen Zeitalters abgebildetes Bowling.
Im Jahr 1609 entdeckte der Entdecker der Niederländischen Ostindien-Kompanie, Henry Hudson, die Hudson Bay und brachte die niederländische Kolonisierung nach New Amsterdam (später New York). Hudsons Männer brachten eine Art Rasenbowling mit.
Im Jahr 1617 veröffentlichte der englische König James I. die Sporterklärung, in der das Bowling an Sonntagen verboten wurde, Tanzen und Bogenschießen jedoch für diejenigen erlaubt wurden, die zuerst an einem anglikanischen Gottesdienst teilnahmen, was die Puritaner empörte. Es wurde 1633 von seinem Nachfolger Karl I. neu aufgelegt und 1643 vom puritanischen Parlament öffentlich verbrannt.
Im Jahr 1670 bowlten Niederländer gern in der Old King’s Arms Tavern in der Nähe des heutigen 2nd und Broadway in New York City.
Im Jahr 1733 wurde Bowling Green in New York City an der Stelle eines niederländischen Viehmarktes und Exerzierplatzes errichtet und wurde zum ältesten öffentlichen Park der Stadt, der bis in die Neuzeit erhalten blieb.
Ein Gemälde aus der Zeit um 1810 zeigt britische Bowler beim Bowlingsport im Freien. Es zeigt eine dreieckige Formation aus zehn Stiften chronologisch vor ihrem Erscheinen in den Vereinigten Staaten.
Im Jahr 1819 erwähnte der New Yorker Schriftsteller Washington Irving in seiner Erzählung Rip Van Winkle erstmals Kegelbowling in der amerikanischen Literatur.
Am 1. Januar 1840 wurden die Knickerbocker Alleys in New York City eröffnet und waren damit die erste Indoor-Bowlingbahn.
Im Jahr 1841 verbot der Bundesstaat Connecticut das Bowling mit neun Kegeln, um das Glücksspiel zu stoppen, und führte dazu, dass Bowling mit zehn Kegeln geschaffen wurde, um das Gesetz zu umgehen – etwa 31 Jahre nach der Datierung des oben erwähnten britischen Outdoor-Bowling-Gemäldes mit zehn Kegeln.
Im Jahr 1846 wurden die ältesten erhaltenen Bowlingbahnen der Vereinigten Staaten als Teil von Roseland Cottage, dem Sommeranwesen von Henry Chandler Bowen (1831–1896) in Woodstock, Connecticut, gebaut. Die Gassen, die heute zum Roseland Cottage House Museum im historischen Neuengland gehören, enthalten architektonische Elemente im neugotischen Stil, die zum Stil des gesamten Anwesens passen.
Im Jahr 1848 führten die Revolutionen von 1848 zu einer beschleunigten deutschen Einwanderung in die USA, die bis 1900 5 Millionen erreichte und ihre Liebe zum Bier und Bowling mitbrachte; Ende des 19. Jahrhunderts machten sie New York City zu einem Zentrum des Bowlingsports.
Im Jahr 1848 wurde in Schottland von 200 Vereinen die Scottish Bowling Association für Rasenbowling gegründet; Es wurde aufgelöst und 1892 neu gegründet.
Eine augenzwinkernde Illustration einer Bowlingbahn, vom Cover von Harper's Weekly Zeitschrift (USA, 1860)
Im Jahr 1864 Glasgow Der Baumwollhändler William Wallace Mitchell (1803–84) veröffentlichte das Manual of Bowls Playing, das zum Standardwerk für Rasenbowling in Schottland wurde.
Im Jahr 1875 wurde die National Bowling Association (NBA) von 27 örtlichen Clubs in New York City gegründet, um die Regeln für das Bowling mit zehn Kegeln zu standardisieren. Dabei wurden die Ballgröße und der Abstand zwischen der Foul-Linie und den Kegeln festgelegt, auf andere konnte man sich jedoch nicht einigen Regeln; Es wurde 1895 vom American Bowling Congress abgelöst.
Im Jahr 1880 gründete Justin White von Worcester, Massachusetts erfunden Candlepin-Bowling
In den 1880er Jahren Brunswick Corporation (gegründet 1845) von Chicago , Illinois , Hersteller von Billardtischen, begann mit der Herstellung von Bowlingkugeln, Kegeln und Holzbahnen, um sie an Tavernen zu verkaufen, die Bowlingbahnen einrichteten.
Am 9. September 1895 wurden die modernen, standardisierten Regeln für Bowling mit zehn Kegeln eingeführt New York City durch das Neue Amerikanischer Bowling-Kongress (ABC) (später der United States Bowling Congress), der das Punktesystem von maximal 200 Punkten für 20 Bälle auf maximal 300 Punkte für 10 Bälle änderte und das maximale Ballgewicht auf 16 Pfund und den Pinabstand auf 12 Zoll festlegte. Der erste ABC-Champion (1906–1921) war Jimmy Smith (1885–1948). Im Jahr 1927 wurde Frau Floretta „Doty“ McCutcheon (1888-1967) besiegte Smith in einem Schaukampf und gründete eine Schule, die 500.000 Frauen das Bowling beibrachte. 1993 durften Frauen dem ABC beitreten. Im Jahr 2005 fusionierte das ABC mit dem Women's International Bowling Congress (WIBC) et al. Der USBC (USBC) zu werden.
300-Game-Goldring
Das ABC verwendete zunächst Bowlingkugeln aus Lignum vitae Hartholz aus der Karibik , die schließlich durch die ersetzt wurden Ebonit Gummi-Bowlingball (1905) und die Braunschweig Mineralit-Gummiball (1914). 1980 führte Ebonite Bowlingkugeln mit Urethanschale ein.
In den frühen 1890er Jahren Duckpin-Bowling wurde erfunden Boston, Massachusetts , Ausbreitung auf Baltimore, Maryland etwa 1899.
Die gesamte Artikelkopie von Wikipedia, die freie Enzyklopädie . Das Urheberrecht liegt bei Wikipedia